Kommende Termine
Weinverkostung mit dem Weingut Trunk
Samstag, 20. September 15 –19 Uhr, anschließend musikalischer Ausklnag
Robert Schumann Gasse 6, Perchtoldsdorf
Längst kein Geheimtipp mehr: Das Familienweingut Trunk beeindruckt mit Tiefe und Charakter seiner Weine. Die liebevolle Hingabe und der beständige große Einsatz wurde kürzlich mit einer wichtigen Auszeichnung belohnt: Gold für den besten Muskateller der Südsteiermark! Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem besonderen Erfolg und freuen uns, dass Gabriela und Klaus Schäfer die Vielfalt ihres Jahrgangs 2024 persönlich bei uns im Circle Blanc vorstellen werden! Wie gewohnt bietet das Weingut eine kostenfreie Lieferung der Weinbestellungen an; Abholung nach Vereinbarung beim Circle Blanc ist auch möglich.
Anmeldung erforderlich unter: office@circle-blanc.at oder 0676 93 39 584
„Klang und Raum“ Konzerte mit dem Kammerchor „Salto Vocale“
Samstag, 11. Oktober 2025 19:30 Uhr und Montag, 13. Oktober 2025 19:30 Uhr in der Spitalskirche Perchtoldsdorf Dauer: 75 Minuten, im Anschluss Empfang im Foyer der Kirche oder bei angenehmer Witterung am Platz vor der Kirche. Die Konsumation ist bei dieser Veranstaltung nicht im Kartenpreis inkludiert.
Der wunderbare schlichte gothische Kirchenraum wird zum vielseitigen Klangerlebnis: Vom Altarraum, der Orgelempore und dem Kirchenschiff erlangt ein Programm zur Aufführung, das auf den spannenden Gegensätzen von vokal und instrumental, Morgen und Abend, Krieg und Frieden, Anfang und Ende beruht: Wir musizieren Werke von Bach, Haydn, Grieg, Fauré, Rheinberger, Strauss, Wolf, Nystedt, Chorbajian- sowie wieder eine eigens komponierte Uraufführung von Hans Gradwohl.
Mitglieder/ Studenten, Kinder und Jugendliche | 20 € |
Gäste | 25 € |
Karten zu kaufen im Info-Center Perchtoldsdorf +43 1 866 83-400
oder auf Ticketshop der Marktgemeinde Perchtoldsdorf Achtung an alle Mitglieder: reduzierte Karten um 20€ bitte per Mail an office@circle-blanc.at bestellen!
„Design your Concert!“ Weihnachtliches Konzert mit den Lieblingsmelodien unserer Gäste Samstag, 29. November 2025 19 Uhr im Festsaal des Thonetschlössls in Mödling, Josef Deutschplatz
Den ersten Teil des Konzertprogramms haben wir mit wunderschöner weihnachtlich – festlicher Musik von Mozart, Beethoven, Schubert, Rabl zusammengestellt.
Nach dem großen Erfolg letztes Jahr gestaltet auch diesesmal unser Publikum den zweiten Teil des Konzerts: Beim Kauf einer Konzertkarte kann bis zum 14. Oktober ein Musikwunsch aus der unten angeführten Liste abgegeben werden. Die acht meist gevoteten Musikstücke werden dann im Konzert zur Aufführung gebracht. Kartenreservierung wie immer erforderlich und Musikwünsche unter: office@circle-blanc.at und 0676 93 39 584
Liste für Musikwünsche:
Albinoni Adagio
Pachelbl Kanon
Bach Air
Bach Choral Jesus bleibet meine Freude
Mozart Ave Verum
Mozart Klarinettenkonzert langsamer Satz Adagio
Brahms Wiegenlied
Schostakowitsch Walzer Nr.2
Tschaikowsky Aus der Nussknacker Suite Marsch
Pop: All I want for Christmas
Coming home for Christmas
Feliz Navidad
Frosty the Snowman
Last Christmas
Let it snow
Santa Claus is coming to town
White Christmas
Winter Wonderland
„In Dur und Du – Musik und Gedichte zum Valentinstag“ Samstag, 14. Februar 2026 18 Uhr im Festsaal des Thonetschlössls in Mödling, Josef Deutschplatz.
Ein Streifzug von Barock bis Pop durch die bunte Welt der schönsten Liebeslieder und -gedichte.
Vergangene Veranstaltungen:
Musik geht mit Kunst!
Freitag, 9. Mai 2025, 17 Uhr
Privatführung durch die Ausstellung mit Schwerpunkt Kunstwerke des Expressionismus in der Heidi Horten Collection )Hanuschgasse 3, 1010 Wien.
Während der einstündigen Führung mit Kunstvermittlerin Karoline Limberger wechselten Kunstbetrachtung und Musik an ausgewählten „Stationen“ des Museums, das mit seiner außergewöhnlichen Architekur und seiner sensationellen Akustik fasziniert. Barok Duos und eine Uraufführung von Hans Gradwohl wurden zur Aufführung gebracht.

Classic Jam Session
Samstag, 5. April 2025 16 bis 21 Uhr
In diesem außergewöhnlichen Format, das man eher aus dem Bereich der Jazz Musik kennt, begegneten sich manche MusikerInnen am Tag der Veranstaltung zum ersten Mal – alle jedoch verbindet eine langjährige professionelle Erfahrung sowie Freude am Musizieren: Spontaneität und Experimentierfreude aller MusikerInnen standen vor dem Streben nach Perfektion im Rahmen eines Konzertauftritts! Highlights der Kammermusik in Besetzungen Duo bis Sextett wurden begeistert musiziert und erarbeitet: unsere Gäste konnten an diesem sehr spannenden musikalischen Entstehungsprozess teilhaben.
Konzert und Podiumsdiskussion zum Digitalen Humanismus

Sonntag, 16. Februar 2025 18 Uhr im Festsaal des Thonet Schlössl Mödling, Josef-Deutschplatz 2 in Mödling
Die beiden IT Spezialisten Georg Krause und Johann Kandelsdorfer diskutieren über die Ethik in der Digitalen Welt und umreißen Fragen, wie und ob die Grundwerte unserer westlichen Gesellschaft bezüglich Sicherheit, Transparenz und Wahrung unserer persönlichen Werte gesichert und verbessert werden können. Dazu abgestimmte Musikwerke von Barock bis Jazz und Moderation mit dem Musikensemble des Circle Blanc runden dieses einzigartige Format in dem zauberhaften barocken Festsaal des Thonetschlössls in Mödling ab. Der abschließend traditionelle Sektempfang im Foyer lädt wie immer zu einem wertvollen angeregtem Gedankenaustausch mit unseren Gästen und den KünstlerInnen ein.
16. November und 17. November 2024 Mödling„Design your concert!“ bei Vienna Violin/ Mödling: Quintett für Klarinette und Streichquartett von W.A. Mozart; Das Publikum konnte bis sechs Wochen vor dem Konzert aus 28 Musiknummern wählen, die 12 meist gevoteten Stücke kamen zur Aufführung.
27. Juli 2024: Musikalische Landpartie auf das Weingut Trunk in der Südsteiermark: Weingartenführung und Konzert im Innenhof des Weinguts und in den alten Weinkellern
16. März 2024 : Musik – Gedichte- Frühling: Besetzung: Klavierquartett und Lesung: Bettina Legat / Salon Brahms, Wien
19. und 20. Jänner 2024: „Musik trifft Wein“ Konzert und Weinverkostung mit dem Weingut Trunk aus der Südsteiermark/ Salon Brahms, Wien